Kirchenarchive
  • Allgemeines
  • ARGE
  • Archive
  • Familienforschung
    • Handbuch zur Familienforschung
    • Matrikenbenützung Online
    • Rechtliche Bestimmungen
  • Kontakt
  • Allgemeines
  • ARGE
  • Archive
  • Familienforschung
    • Handbuch zur Familienforschung
    • Matrikenbenützung Online
    • Rechtliche Bestimmungen
  • Kontakt

Rechtliche Bestimmungen

Die Matrikenbenützung wird in Österreich durch das Personenstandsgesetz (BGBl. Nr. 60/1983, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2009 sowie PStG 2013) geregelt.

Aufgrund dieser Bestimmungen stehen nicht alle Matrikenbücher zur Verfügung: Geburts- und Taufbücher sind mindestens 100 Jahre gesperrt. Trauungs- und Sterbebücher stehen in den meisten Fällen bis 1938 zur Verfügung. Danach sind ausschließlich die Standesämter für Auskünfte zuständig.

Auskünfte an berechtigte Personen (§ 52 Abs. 1 PStG 2013), an Ämter und Behörden werden im Rahmen der dafür vorgesehenen gesetzlichen Bestimmungen erteilt.

  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Kontakt
AAA Drucken